Fahrradreifen

1596 ArtikelSortieren:BeliebtestePreis aufsteigendPreis absteigend
1596 Artikel

Möchten Sie mehr über Fahrradreifen erfahren?

Die Reifen des Fahrrads passen sich an der Felge des Laufrads an und bilden so das Rad . In der Regel sind die Reifen aus Gummi, wobei je nach Oberfläche, die mit dem Fahrrad befahren werden soll, Reifen und Profil ganz unterschiedlich Formen und Arten haben können: glatte Reifen oder solche mit starkem Relief, dicke oder dünne, ja sogar Reifen für verschiedene klimatische Bedingungen.

Reifen haben neben einer guten Lauffähigkeit noch andere Funktionen. Eine dieser Funktionen ist eine gute Straßenlage, Balance und Haftung in der Kurve. Abhängig von der Ausprägung ihres Profils, werden sie in verschiedenen Terrains verwedet: Mountainbikes beispielsweise haben ein dickes und griffiges Profil, um auch in sandigem Gelände Stürze zu vermeiden. Wohingegen die Reifen von Rennrädern völlig glatt und sehr schmal sind, damit sie auf Asphalt möglichst wenig Reibung erzeugen und sehr hohe Geschwindigkeit erreichen.

Die Haftung der Fahrradreifen mit dem Untergrund ist eine starke Reibungsquelle, die dem Radfahrer viel Energie abfordert, weshalb es je nach Gelände besser ist, einen möglichst geringen Bodenkontakt zu haben. Es gibt drei Arten von Reifen. Die wohl am häufigsten verwendeten sind die Drahtreifen mit Schlauch, die stabil und nicht faltbar sind. Dann gibt es die aufgeklebten Schlauchreifen mit eingenähtem Schlauch, der ebenfalls aufgepumpt werden muss. Und zuletzt gibt es noch die sogenannten Tubeless-Reifen, die hauptsächlich in den Bergen verwendet werden, weil sie gute Griffigkeit und Rollwiderstand bieten und sie sehr durchschlagsicher sind, weil keine Luft entweichen kann.


Beliebte Marken in Fahrradreifen, die Sie interessieren könnten:

40 % Rabatt

40 % Rabatt per E-Mail

Registrieren Sie sich und erhalten Sie per E-Mail bis zu 40 % Rabatt auf Tausende von Produkten.

Benötigte Angaben